Willkommen in der Berg-Schule Großarl!
Kunst | Kultur | Gesundheit | Bewegung | Bildung
Aktuelles
Ausstellung „berg & kunst“ von 4.7. bis 30.10.2022 – täglich von 9:00 – 22:00 Uhr
Öl-, Acryl- und Aquarell-Bilder sowie Holz-, Ton- und Steinkunstwerke
von
Jakob Brandstätter, Agnese Cekulina-Grugger, Evi Schartner, Marlene Thaurer
Sepp Gschwandtl, Christof Prommegger, Franz Schratl und Sepp Kendler
ÖAV-Kletterhalle – täglich geöffnet von 9:00 – 22:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mitgliedsvereine und ÖAV-Kletterhalle Großarl
Mitgliedsvereine der Berg-Schule Großarl sind:
– Alpenverein Großarl-Hüttschlag
– Alpenverein Akademie: mietet für Kurse Räumlichkeiten nach Bedarf
In der ehemaligen Turnhalle ist die ÖAV-Kletterhalle Großarl untergebracht

Nordseite – Haupteingang
Auf der Nordseite befindet sich der Haupteingang zu den Seminarräumen und zur ÖAV-Kletterhalle Großarl.
Links im Hintergrund ist die Ausgangstür der Kletterhalle zu sehen. Der Zutritt zur Kletterhalle ist jedoch nur über den Haupteingang möglich.
Parkplätze sind nordseitig in beschränktem Ausmaß vorhanden.
Der Hauptparkplatz befindet sich auf der Südseite der Berg-Schule.

Zutritt zur ÖAV-Kletterhalle & Ausstellung „berg & kunst“
Öffnungszeiten: täglich 9:00 bis 22:00 Uhr
Keine Codeeingabe erforderlich!

Eingangshalle
Neben einem Tchibo2Go-Kaffeeautomat mit hervorragenden Kaffee- und Tee-Spezialitäten steht ein Getränkeautomat der Fa. Stiegl mit erfrischenden Getränken zur Verfügung.
Beim Eingang zur ÖAV-Kletterhalle kann am Ticketautomat der Tages-Eintritt in die Kletterhalle (= gleichzeitig auch Parkticket) gelöst werden. Bezahlung mit Euro-Münzen oder mit NFC-fähiger Bankomat- oder Kreditkarte.
Zur Info – der gesamte Eingangshallenbereich und das Obergeschoß sind rund um die Uhr videoüberwacht!

Information – Garderobe
Hier gibt es aktuelle Infos über den Alpenverein, die Volkshochschule und dem Verein BERG-GESUND, als Druckwerke oder auf den Bildschirmen.
Schuh – Sport 2000 Kendlbacher präsentiert die neueste Ausrüstung von Deuter, Leki, Lowa und Ortovox.
Gemütliche Tisch-/Sitzkombinationen laden zum Verweilen ein.

Kreativraum – Erdgeschoß
Dieser Raum eignet sich sehr gut für Kreativ-Kurse & Workshops bis ca. 10 Personen.
Größe: 51,00 m² (8,50 x 6,00 m); Höhe: 3,00 m
Ausstattung: Brennofen, Full HD Laser Projektor, 4.500 ANSI, 1.4 – 2.24:1; Leinwand; Flipchart; herkömmliche Schultafel; LAN/WLAN, behindertengerecht

Seminarraum 1 – Erdgeschoß
Der Seminarraum 1 eignet sich optimal für Kurse/Seminare/Workshops bis maximal 24 Personen
Vorträge bis ca. 50 Personen sind auch möglich (nur Bestuhlung)
Größe: 55,60 m² (9,50 x 5,85 m); Höhe: 3,00 m
Ausstattung: Full HD Laser Projektor, 4.500 ANSI, 1.4 – 2.24:1; Leinwand; Flipchart; herkömmliche Schultafel, LAN/WLAN; behindertengerecht

Aufenthalts- und Ausstellungsraum – Obergeschoß
Die großzügige, lichte Halle im Obergeschoß eignet sich sehr gut für Ausstellungen und Präsentationen. Von hier ist auch der Zutritt zur schönen, windgeschützten Terrasse möglich.
Größe Aufenthalts- und Ausstellungsraum: ca. 122,00 m²
Größe Terrasse: ca. 75,00 m²
Zur Zeit findet bis Ende Oktober 2022 die Ausstellung „berg & kunst“ bei freiem Eintritt statt (täglich: 9:00 – 22:00 Uhr)

Bewegungsraum – Obergeschoß
Dieser Raum ist ideal für Bewegungskurse bis maximal 16 Personen
Größe: 55,60 m² (9,50 x 5,85 m); Höhe: 3,00 m
LAN/WLAN; ausreichend Ablagefächer für Utensilien

Ausstellungsraum – Obergeschoß
Zur Zeit sind in diesem Raum Bilder & Objekte der Ausstellung „berg & kunst“ zu sehen (täglich 9:00 – 22:00 Uhr, bis Ende Oktober 2022)
Größe: 51,00 m² (8,50 x 6,00 m), Höhe: 3,00 m
Ausstattung: Full HD Laser Projektor, 4.500 ANSI, 1.4 – 2.24:1; Leinwand; Flipchart; herkömmliche Schultafel; LAN/WLAN

Kleiner Seminarraum – Obergeschoß
Der kleine Seminarraum eignet sich für Kurse/Seminare/Workshops bis maximal 8 Personen
Im Seminarraum und in der gegenüberliegenden Küche befinden sich jeweils Kochgelegenheiten, Geschirrspüler, Kühlschränke, usw.
Größe: 28,00 m² (7,75 x 3,6 m), Höhe: 3,00 m
Beamer und Leinwand werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt; WLAN
Die Räumlichkeiten können auch gemietet werden
Bei Interesse – hier sind unsere Kontaktdaten
Telefon: +43 (0) 6414 / 81482 – Thomas Gruber
+43 (0) 676 / 6185250 – Sepp Kendler
E-Mail: info@berg-schule.at

Alpenvereinsraum – Obergeschoß
Team- und Schulungsraum sowie Geschäftsstelle der Sektion Großarl-Hüttschlag

ÖAV-Kletterhalle Großarl
Größe: Grundfläche/108 m²; Kletterfläche/213 m²
Boulderwand: Höhe/ca. 4 m, Fläche/48 m²
Schulungwand: Höhe/ca. 5 m, Fläche/21 m²
Vorstiegswand: Höhe/ca. 7 m, Fläche/144 m²
dzt. ca. 40 Routen

Südseite – Parkplatz
Auf der Südseite der Berg-Schule befinden sich Stellplätze für ca. 18 PKW’s